Der digitale Yuan und die globale Machtverschiebung im Finanzsystem

China arbeitet seit Jahren an einer eigenen digitalen Zentralbankwährung – dem e-CNY, auch als digitaler Yuan bekannt. Inzwischen ist klar: Es handelt sich nicht nur um ein technisches

Mehr lesen

Hot Money – Ursache für Finanzcrash?

Finanzmärkte sind heute schneller, globaler und unberechenbarer denn je. Ein zentraler Treiber dieser Dynamik: sogenanntes „Hot Money“. Gemeint sind kurzfristige Kapitalströme, die blitzartig auf weltweite Veränderungen reagieren –

Mehr lesen

Euro-Zoff: Warum Bulgaren Nein zum Euro sagen – Gefahr für die EU?

Bulgarien steht vor einer wirtschaftlichen und politischen Zerreißprobe: Die Regierung hält an der geplanten Einführung des Euro im Jahr 2026 fest, während große Teile der bulgarischen Bevölkerung die

Mehr lesen